Gemeinsam mit hochqualifizierten Referenten hat die DGI ein praxisorientiertes Seminarprogramm erstellt.
Alle Angebote finden bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl statt. Anmeldungen werden bis 14 Tage vor Veranstaltungstermin angenommen.
Veranstaltungsort ist Frankfurt am Main. Angebote in anderen Städten oder Inhouse können angefragt werden.
Â
Â
Â
Â
Die Referenten

Prof. Dr. Matthias Ballod      Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
|
Prof Dr. Ballod ist Professor für Fachdidaktik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Als Geschäftsführer der A&O-Akademie leitet er erfolgreich Trainings und Beraterprojekte bei Banken, Finanzdienstleistern, Technologieunternehmen, öffentlicher Verwaltung und mittelständischen Unternehmen; u.a. Commerz Real AG, Siemens AG, LuftÂhansa AG, ESOC, US-Air-Force.
http://www.aundo.com
http://www.germanistik.uni-halle.de/mitarbeiterinnen/fachdidaktik
|

Christine Eckenweber-Black TRISOLVE-Scientific |
Christine Eckenweber-Black gründete TRISOLVE Scientific 2004.
TRISOLVE Scientific wurde 2004 von Christine Eckenweber-Black gegründet. Nach ihrem Diplom im Bereich Rehabilitation und Behindertensport in Köln , war sie erst mehrere Jahre als Leitung der "Physikalischen Abteilung" in einer Herz-Kreislaufklinik in Bad Nauheim tätig, bevor sie in die Pharmazeutische Industrie überwechselte.Â
Dort erwarb sie sich im Laufe von 12 Jahren vielfältige Erfahrungen im Bereich der klinischen Studien. Später wurde ihr der Aufbau und die Leitung der Informations- und Dokumentationsabteilung übertragen.
Sie erwarb sich zusätzlich die Qualifikation einer "Wissenschaftlichen Dokumentarin" und zeichnete u. a. verantwortlich für die wissenschaftlichen Recherchen für die Zeitschrift "Neuroscience-Spektrum" (vorher "ZNS-Spektrum").
Als Expertin in den Bereichen Datenbanktraining, Urheberrecht, Informationsrecherche und Datenbankmanagement hat sie bereits viele Trainings für die verschiedensten Bereiche entwickelt.
http://www.trisolve-scientific.de
|

Barbara Reißland LIBRARY CONSULT
|
Barbara Reißland (LIBRARY CONSULT) arbeitete 12 Jahre in verschiedenen Information Management-Abteilungen der Pharmaindustrie.
Als Global Copyright Experte entwickelte sie eLearning Trainings und implementierte verschiedene Plattformen und Systeme für urheberrechtskonformes Dokumenten- und Informationsmanagement.
http://www.library-consult.de
|

Stefan Zillich Diplom-Informationswirt, freier Research AnalystÂ
|
Der Diplom-Informationswirt und freiberuflicher Informationsspezialist schöpft aus seinen Praxiserfahrungen als ausgebildeter Fachbuchhändler und Mitarbeiter in unterschiedlichen Beratungsunternehmen.
Durch seinen beruflichen Hintergrund sowie verschiedenen Aktivitäten in Fachgesellschaften wie der Gesellschaft für Wissensmanagement (GfWM), der DGI sowie seinem Engagement für den Informations- und Kommunikationsring der Finanzdienstleister e. V. sind ihm aktuelle Trends und Entwicklungen, Veränderungen und damit zusammenhängende Anpassungen aus unterschiedlichen Perspektiven vertraut.
Häufig wurde er schon als Referent zu Veranstaltungen geladen oder als Lehrbeauftragter verpflichtet.
http://www.stz-info.de
http://www.xing.com/profile/Stefan_Zillich
|
Â
Â
|